Im September wurde in der Villa Kunterbunt die jährliche Brandschutzwoche durchgeführt. Die Kinder sollen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die es ihnen ermöglichen, mit Feuer verantwortungsvoll umzugehen.
Die Brandschutzwoche war eingeteilt in verschiedene Lerneinheiten:
- richtiger Umgang mit Zündmitteln
- richtiges Verhalten bei einem Brand
- Ausrüstung eines Feuerwehrmannes
- Alarmierung der Feuerwehr
- Erkennen des zwiespältigen Charakters des Feuers
Peter Wichter, Brandschutzbeauftragter für Kitas und Schulen im Rhein-Hunsrück-Kreis besuchte uns in der Kita. Während die jüngeren Kinder sich mit den verschieden Lerneinheiten beschäftigten, führte er die Brandschutzerziehung mit den Vorschulkindern durch. Seine Themen waren:
- Feuer, mein Freund und mein Feind
- Verhalten im Brandfall
- Notruf absetzen
- Wie sieht ein Feuerwehrmann aus und was hat er alles an?
Natürlich durften über die Woche verteilt der Besuch bei der Feuerwehr Rheinböllen, das Anprobieren von Feuerwehrkleidung, basteln und vieles mehr nicht fehlen.
Das Highlight der Woche war aber dann der Abschluss der Brandschutzwoche, die Räumungsübung, bei der uns die Feuerwehr Rheinböllen kindgerecht unterstützte. Jedes Kind, das wollte, durfte mal ins Feuerwehrauto reinklettern und entdecken, ob es den Mann oder die Frau unter dem Helm vielleicht sogar erkennt.
Feuerwehrmänner sind und bleiben einfach Helden.